Das DXP-Fahrzeug wird mit einem Solardach ausgestattet und Anhänger werden mit elektrisch betriebenen stationären kleinen Dresch- und Reinigungsmaschinen ausgestattet. Das ermöglicht das Dreschen von kleineren Kulturen wie Getreide, Hülsefrüchten oder Ölsaaten. Eine Infrastruktur zur Produktion und Verarbeitung von kleineren Mengen existiert in Industrieländern wie der Schweiz kaum mehr.